Heimatlos oder wohin gehöre ich?

Heimatlos oder wohin gehöre ich?
04.09.2015

Die vermeintlichen Heimatlosen haben keine Wurzeln, sie wissen nicht wohin und zu wem sie gehören. Meist haben sie das Gefühl, von der Mutter oder dem Vater verstoßen zu werden oder viell. auch von beiden Elternteilen. Sie haben das Gefühl nicht hier her zu gehören. Sie fühlen sich schuldig(Schuld),dass sie geboren wurden. Sie tun sich schwer in der Gesellschaft ihren Platz zu finden. Haben Probleme mit dem Selbstvertrauen, nehmen alles ganz schnell persönlich, sind ständig auf der Suche.
Gerne haben sie Allergien, körperliche Beschwerden und unspezifische Symptome. Sie richten sich nach andere um ein Gefühl von Zugehörigkeit zu bekommen. Was ein Sucht(Suche)verhalten widerspiegelt. Sie leiden unter Verlustängsten und tun sich sehr schwer Altes loszulassen. Für sich selber können sie nur sehr schwer, wenn überhaupt, einstehen. Sie haben das Vertrauen verloren. Das Vertrauen, dass sie richtig sind so wie sie sind, dass sie alles in sich tragen was sie brauchen, dass das Leben es gut meint mit ihnen. Daran haben sie einen großen Zweifel.

Tief verborgen ist der Urschmerz und die Trauer sich selber vergessen zu haben, wer sie sind und wofür sie geboren wurden. Das Vertrauen in sich selbst zu verlieren, ist für mich das Selbe, wie das Vetrauen in Gott zu verlieren.

Der Schmerz des Anders sein, dazugehören zu wollen und es doch nicht zu tun, ist tief verankert in den Zellen. In den Emotionen und auch Gefühlen. Sie hindern dich, deine Schritte in die Eigenverantwortung zu gehen, weil du dich nicht mehr spüren kannst. Weil die Erinnerung in dir erloschen ist, was du als Samen des Urvertrauens in dir getragen hast als du auf die Erde kammst. Tag täglich bekommst du im Außen einen Spiegel vorgehalten, der dich daran erinnert, nicht gut genug, oder nicht „Richtig“ zu sein. Dein Schmerz liegt über dein Urvertrauen. Er schützt vor weiteren Verletzungen.

Es wird Zeit, deine eigene Heimat zu finden. Diese Heimat will von dir geboren werden. 

 

 

 

weitere BLOG-Einträge